Granita.

GranitaKein richtiges Eis. Aber auch nicht einfach nur eisgekühlter und gesüßter Saft. Durchzogen von feinen Eiskristallen. Aber dennoch einigermaßen flüssig. Schwer und süß. Üppig. Und dennoch herrlich erfrischend. Zuerst kann man es löffeln, und irgendwann muss man es trinken. Und wenn es tropft, dann ist es ziemlich klebrig. Was mag das sein? Granita natürlich! Weiterlesen

Der Anzündkamin.

Weber 7447 Kleiner AnzündkaminIch gehöre ja, das muss ich durchaus bekennen, eher zu den Leuten, die grundsätzlich lieber gar nichts kaufen und neuen Produktideen in Zusammenhängen, in denen das Bewährte bisher auch immer gut funktioniert hat, eher skeptisch gegenüberstehen. So war es eigentlich auch immer mit allen Dingen, die irgendwie mit dem Grillen zu tun hatten. Wobei ich sagen muss: Ich grille gar nicht oft. Oder genauer: Eigentlich grille ich überhaupt nie. Denn wenn man in einer Stadtwohnung wohnt, dann kann das Anfachen der Glut immer leicht dazu führen, dass die Nachbarn sich fühlen, als wären sie mitten in den Nebelvorhang der Torpedobootflottille in der Skagerrakschlacht geraten. Und das wäre natürlich unschön. Zumal man sie, die Nachbarn, damit ja auch nur ermutigt, es ebenso zu machen. Und das wäre noch weniger schön. Außer natürlich, man wollte drinnen grillen. Was in der Regel aber gewisse evolutionsbiologische Nachteile mit sich bringt, denn normalerweise ist man mit einer solchen Aktion tot, bevor man es merkt. Weiterlesen

Canapés: Schnittchen. Niveau avancé.

Canapés.Ein großer Freund von Schnittchen bin ich eigentlich nie gewesen. Aber das mag durchaus daran liegen, dass die einzigen Schnittchen, die ich lange Zeit kannte, solche mit Margarine, Cervelatwurst, Essiggurke und hartgekochtem Ei waren. Oder mit nicht ganz erstklassigem Schinken, Mayonnaise, Essiggurke und hartgekochtem Ei. Oder mit irgendwelchen anderen Auflagen sowie Essiggurke und hartgekochtem Ei. Also eher im Sinne von Canapés with spam, spam, spam, spam, beans, and spam. Und das muss ja nicht sein. Denn erstens kann man Schnittchen auch ganz anders machen. Und zweitens ist das gar nicht weiter schwer. Man muss sich nur ein wenig von Ei und Gurke lösen, der Rest geht dann fast ganz von alleine: Ohne großen Aufwand, und vor allem mit einem ziemlich feinen, leichten und vor allem ordentlich Eindruck hinterlassenden Ergebnis. Und darum geht es ja, wenn man Gäste hat, oder? Daher kommen hier nun zweierlei Canapés mit Spargelmousse und Thunfisch sowie mit Garnelen à l’américaine. Weiterlesen

Gegrillter Spargel.

Gegrillter SpargelAber selbstverständlich kann man Spargel grillen. Sehr seltsame Frage, das muss ich schon sagen. Denn im Grunde ist es ja durchaus so, dass man so ziemlich alles grillen kann. Oder könnte man etwa nicht? Vielleicht sollte die Frage daher eher sein: Warum sollte man den Spargel grillen? Oh ja, natürlich, nicht den weißen! Und ich gebe ja auch zu, dass ich den grünen vorziehe, wenngleich der weiße in letzter Zeit an Boden gut machen konnte (wobei Spargel ja eigentlich niemals Boden gut macht – ganz im Gegenteil! Aber das wäre vielleicht eine zu agrarische Perspektive.). Aber also: den grünen kann man grillen. Und man macht es idealerweise dann, wenn man ohnehin grillt, und es dann zufällig noch grünen Spargel gibt, den man auch essen möchte. Was früher für jemanden wie mich, der ich den Grill ebenso schätze wie den grünen Spargel, durchaus ein Dilemma sein konnte. Mit diesem Rezept ist’s keines mehr! Weiterlesen